Frosch aus Papier basteln

Der Pfeilgiftfrosch: Schön & tödlich
Sie sind klein, knallbunt – und könnten sogar einen Menschen töten: Pfeilgiftfrösche gehören mit Tricks und Täuschung zu den Überlebenskünstlern im Regenwald. Einer von ihnen gilt sogar als eines der giftigsten Tiere der Welt
Der Name ist Programm
Pfeilgiftfrösche verdanken ihren Namen den Jagdgewohnheiten der Chocó-Ureinwohner in Kolumbien. Die Regenwaldbewohner tränken mit dem Gift, das die Frösche bei der Berührung absondern, ihre Pfeile. Allerdings sind nur drei der insgesamt rund 170 Pfeilgiftfrosch-Arten für Menschen lebensgefährlich. Und alle drei kommen ausschließlich in Kolumbien vor.
Der giftigste unter ihnen ist der Schreckliche Pfeilgiftfrosch (wissenschaftlicher Name: Phyllobates terribilis). Sein tödliches Sekret heißt „Batrachotoxin“ – es lähmt Muskeln und Atmung. Schon eine winzige Menge reicht aus, um einen Menschen zu töten, sobald er mit dem Gift in Berührung kommt. Die Chocó-Ureinwohner in Kolumbien nehmen die Frösche deshalb mit Hilfe von Blättern auf, um ihre Pfeile in das Sekret zu tauchen. Der giftigste Frosch der Welt ist knallgelb und gehört mit 5 Zentimetern Länge zu den Größten in seiner Familie.
Die anderen Arten, die alle in Süd- und Mittelamerika leben, sind zumindest für uns weniger gefährlich. Sie verursachen „nur“ Fieber und Magen-Darm-Krämpfe.

Überleben durch Tricksen und Abschrecken:
Mit Gift
Warum sind diese Frösche so giftig? Ganz einfach: Sie machen sich dadurch ungenießbar. Ein super Trick für einen nur wenige Zentimeter kleinen Frosch, der im Regenwald von Feinden umzingelt ist. Das Gift bildet sich in den Eiweißen seiner Zellen, oder der Frosch verspeist giftige Insekten wie Ameisen und Käfer und scheidet das Gift durch die Haut wieder aus. So hält er sich nicht nur gierige Vögel, Schlangen oder andere Feinde vom Leib, sondern wehrt sich auch gegen lästige Pilze und Bakterien auf seiner Haut.
Mit Schockfarben
Die Giftspritze nützt natürlich nichts, wenn eine Schlange keine Ahnung hat, dass die begehrte Beute tödlich ist: Bevor sie stirbt, ist der Frosch schon verschlungen. Deshalb schreckt er Angreifer möglichst schon vorher mit grellen Farbtönen ab: Signalrot, gelb, orange, blau leuchten die Warnfarben der Giftfrösche – oft durch schwarze Umrandungen zu klaren Mustern zusammengefügt.
Mit Kletterkünsten
Eine andere Bezeichnung für die Familie der „Pfeilgiftfrösche“ ist „Baumsteigerfrösche“. Normalerweise leben diese Amphibien auf dem Waldboden und in der Nähe von Gewässern. Doch um die Kaulquappen nach dem Schlüpfen nicht in gefährlichen Flüssen oder Teichen den Fressfeinden auszuliefern, transportieren die Eltern ihren Nachwuchs auf dem Rücken in sichere Kleinstgewässer. Dafür erklimmen sie auch Pflanzen und sogar Bäume. So werden die vom Regen gefüllten Blatt-Ansätze oder die Trichter von Bromelienblättern hoch oben in den Baumkronen zum Mini-Aquarium. Die heranwachsenden Kaulquappen verzehren hineingefallene Insekten, oder sie werden von der Mutter mit Eiern gefüttert. Allmählich bildet sich der Schwanz zurück, die Lungen entstehen, und schließlich steigt aus er Bromelie ein fertiges Fröschchen – und macht sich auf den Weg zum Regenwaldboden.
- Lebensraum: Mittel- und Südamerika
- Größe: 1,2 bis 6 cm
- Gewicht: bis 7 Gramm
- Befruchtete Eier: beim Blauen Pfeilgiftfrosch (Foto oben) z.B. 5 – 10. Die Kaulquappen schlüpfen nach 12 – 16 Tagen. Nach 80 bis 100 Tagen sind sie erwachsen.
- Lebenserwartung: Bis zu 15 Jahre in Gefangenschaft, manchmal bis zu 20 Jahre
- Nahrung: Ameisen, Termiten, Käfer
Hilf dem Regenwald
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende.
Jeder Beitrag macht einen Unterschied!
Unser Newsletter
Bleibe mit tollen Aktionen, Tiersteckbriefen, Wettbewerben und spannenden News jeden Monat kostenlos am Ball.
Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Super, ich mache eine GFS zum Thema Tiere im Regenwald und wie man sie beschützt und habe den größten Teil meiner Infos von eurer Website.
Toll
Jetzt bin ich informiert
DIESE APP IST SUPER ZUM LERNEN.
Echtcooldie seite
Super Website! Der Text war so informationsreich! ! Ich habe in meinem Referat über diese interessanten Tiere eine 1+ bekommen!
Vielen Dank! ?
Aber eine Frage noch; welche natürlichen Feinde haben Pfeilgiftfrösche eigentlich?
Suuper!!! Ich mache mit jemandem gerade eine Präsentation über den Pfeilgiftfrosch!!!! Perfekte Quelle, danke!! Ich habe auch schon viel über diese Frösche gelernt
Danke, ich mache gerade ein Referath über Regenwald und die Seite hilft mir sehr.
SUPER für Schule ??
Sehr gute Seite
sehhr toll
Super wer für Schule
the text it is very informational
das war eine sehr dumme info ich habe nix herrausgefunden deshalb gebe ich 5bsterne
beste information
Sehr gute Lern- und Informationsweitergabenhilfe
Es ist so eine nice Seite hat mir voll viel gebracht
Klasse Lernhilfe
coooool!!!
sehr schöne frösche!!!!!!!!!
vielen dank für die infomation
Danke die Seite hat mir meine Bio Note gerettet. Es fehlt noch etwas über das Verhalten aber sonst richtig gut.
gude seite
Vielen Dank für diese Seite, musste was für die Schule tun und diese Seite ist sehr einfach und leicht zu verstehen und nicht in so einer Wissenschaftlichen Hochsprache geschrieben, wie viel andere Seiten. Kann ich nur weiterempfehlen!!! ;D
Ein ca. 2 cm großes Exemplar ist mir in Tansania, Afrika aus dem Ausguss von einem Waschbecken gekrochen. Eigentlich gehört der doch da gar nicht hin. Hab extra ein Photo gemacht und das Bild verglichen und ihn vorsichtig aus dem Waschbecken entfernt. Afrikaner haben ihn dann ausgesetzt.
Die Seite hat mir sehr weitergeholfen ??☘️?
Süsses Tier
welche bedingungen haben sie erlangt um sich im Tropischen Regenwald anzupassen?
Was kann man gegen das gift machen?
Ich finde die Webseite Mega toll??
Danke
eine frage und wo lebt er?
es war hilfreich brauchte es für ein Schulprojekt auf jeden fall gute info
die seite ist COOL
Echt gute Seit man findet gute Informationen
cool
süß
Danke, dieser Artikel hat mir sehr bei meine Vortrag geholfen!
hallo gibts es auch mehr infos für die pfeilgiftfrösche
diese Seite ist mega geil , weil wir das grade als Thema haben und ein Referat halten müssen!!!!!!!!!!!
wir mögen das Thema zwar nicht aber trotzdem ist die Seite meeega cool :-)
Es fehlt nur noch etwas über die lebensräume oder so das wäre top aber trotzdem toller Artikel
Schöner Artikel hat mir bei meinem Referat für die schule sehr weitergeholfen!!
Ich finde dass alles sehr gut beschrieben ist aber vielleicht könnte man ja auch andere Tiere zusätzlich dazu nehmen.
Danke für die tollen Infos
solche frösche hab ich im zoo gesehen
wie süsssssssssssssss
Viele Informationen, aber das Verhalten fehlt.
Sonst ist er super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Echt gut !!!!!!!! Ich wusste nicht, dass sie so giftig sein können !!!!!!!!!!!!!!!!!
klein aber: oho!
coooooooool
Weltklasse ! Der Ridi und ich haben durch diese seite eine gute note geschrieben (NOTE 4) .. Ich bin echt sprachlos . So eine coole seite habe ich schon seit langem nicht mehr gesehen. Ich würde euch empfehlen noch paar coole Rollenspiele zu den niedlichen Tieren zu machen . KLASSSSEEEE kann ich nur sagen : RESPEKT
Mit diesen Artikel habe ich ganz viele Infos über den Regenwald erfahren und somit eine sehr gute Note erhalten ( Eine 2 ) Nun 1 note abzug bekam ich wegen meiner Schrift :-D
Super.Sehr interessant.Auf eurer Seite erfährt man viel über den Regenwald und seine Bewohner.Süße,aber giftige Tiere, diese Frösche.Ich mag sie! :-) ;-)
oh mein gott echt interessant
interesant!
Der Artikel gefällt mir sehr gut. Er ist verständlich, anschaulich und sehr informativ. Er ist genau richtig.
Ich finde so eine Seite richtig Toll! Für allem für solche Schüler wie mich. Wir sollten in Biologie ein Referat über ein Tier im Urwald schreiben und da passen solche Artikel wirklich super! DANKE
Einfach super!!!
Toller Text
ich find sie echt cool
ich mag frösche weil sie amphibien sind.reptilien und amhibien sind meine lieblingsarten.außerdem mag ich frösche weil manche giftig sind.
Ich halte einen Vortrag über Pfeilgiftfrösche und diese
Seite ist echt hilfreich!
so süß
Hi ich liebe eure Webseite .Wist ihr was ihr besser machen könnt macht doch noch ein paar Spiele rauf aber sonst fantastische Webseite.
Als ich eure Webseite Gesehen habe kam ich aus denn staunen nicht mehr raus wer weiss schon das er nur wegen7 Gramm wiegt ich wiege 50.
Klasse Seite muss man sagen.Das die Kletterkünstler sind habe ich garnicht gewusst:-)
Hallo ich bin Also13 Jahre Und finde die Seite cool.WEIL ICH DAS MIT DENN SCHOCK FARBEN GARANTIERT NICHT GEWUSST HABE also noch ein schönes Leben
Echt super Seite hier. Ich mache gerade einen Vortrag über Pfeilgiftfrösche da ist das ganz spannend...
Ich find Pfeilgiftfrösche sind eigentllich nidlich aber wenn Mann hört das er giftig ist er nicht mehr
so nidlich .mit vielen grüßen eure elisa
Es Ist sehr schön hier auf der seite
sehr gut