zwei unterschiedliche Orchideen-Blüten
Links: Die Blüte einer Wespen-Ragwurz (lateinischer Name: Ophrys tenthredinifera), sie wächst vor allem im Mittelmeerraum. Rechts: Paphiopedilum sukhakulii hat keinen deutschen Namen. Diese Orchidee wächst im Bergregenwald von Nordthailand.

Orchideen – Blumen so alt wie die Dinosaurier

Orchideen gibt es in den verschiedensten Farben, Formen und Größen auf der ganzen Welt. Forscher schätzen ihre Vielfalt auf bis zu 30.000 Arten. Damit gehören Orchideen zu den größten Familien der blühenden Pflanzen.

Eine Blüte, die aussieht wie ein Tier

Kannst du dir vorstellen, dass eine Blüte so aussieht wie eine Hummel? Es gibt eine Orchidee mit dem anschaulichen Namen Hummel-Ragwurz – weil sie die Form und die Farben eines Hummelweibchens besitzt und auch genauso riecht.

Blüte einer lila Orchidee vor grünem Hintergrund
Sieht aus wie eine Hummel, ist aber keine: die Hummel-Ragwurz Bild: Antje Schultner CC BY-SA 3.0

Diese Tarnung und Täuschung ist eine wunderbare Erfindung der Natur, damit die Hummel-Ragwurz überleben kann: Mit ihrem Aussehen und ihrem Duft einer paarungsbereiten Hummel-Königin lockt die Pflanze männliche Hummeln (Drohnen) an, die ihren Blütenstaub von einer Ragwurz zur anderen tragen. So sorgen die Insekten für die Verbreitung der Pflanzen.

Wie wachsen Orchideen?

In den Regenwäldern der Erde gehören Orchideen zu den großen Überlebenskünstlern. Die meisten Orchideenarten wachsen nicht am Boden, sondern in den Baumkronen als sogenannte „Aufsitzerpflanzen“ (Epiphyten). Dort bekommen sie mehr Sonnenlicht. Die zum Wachstum benötigten Nährstoffe und Wasser nehmen sie mit ihren Luftwurzeln auf. Sie ernähren sich also praktisch aus der Luft. Andere Orchideenarten wachsen auf Felsen, Steinen oder „ganz normal“ am Boden.

Viele Arten sind sehr selten und nur an einem bestimmten Ort der Erde beheimatet. Um ihre Blüten zu bestäuben, haben sie ganz unterschiedliche Tricks: Einige Arten verbreiten wie die Hummel-Ragwurz einen starken Duft, die Insekten anziehen. Es gibt auch Arten, die sich selbst bestäuben können, aber das ist eher die Ausnahme.

Übrigens: Erst 2007 haben Forscher herausgefunden, seit wann es überhaupt Orchideen auf der Erde gibt. Sie haben ein Stück Bernstein untersucht, das ein Sammler sieben Jahre zuvor in der Dominikanischen Republik in der Karibik entdeckt hatte. In diesem Stein war eine Biene eingeschlossen, die Pollen einer Orchidee auf ihrem Rücken trug. Die Wissenschaftler schlossen daraus, dass die Geschichte der Orchideen vor etwa 80 Millionen Jahren begann – als noch Dinosaurier auf unserem Planeten lebten (Quelle: Das Fachmagazin „Nature“).

Fotos: wikipedia/orchi und Cs california/wikia

Datum: 20.3.2013

Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2022
65 Kommentare

Diesen Artikel kommentieren

Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.

Formular wird geladen
yo 19.12.2023

yo nice

Anonym 17.12.2023

Die Seite ist sehr gut strukturiert?

Fex,lslsölslsldllslsl 01.12.2023

Im Internet findet man nur Hummel Orchideen in Deutscland

Abenteuer Regenwald antwortete am 02.12.2023

Auch in Deutschland wachsen verschiedenen Orchideen-Arten, z.B. der Frauenschuh, das Schwertblättrige Waldvöglein, das Purpurknabenkraut....
Schau einfach mal auf die Seite vom NaBU, da gibt es noch mehr Orchideen mit solchen bemerkenswerten Namen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/19313.html

Weiterhin 18.11.2023

Kein Steckbrief vorhanden

Abenteuer Regenwald antwortete am 19.11.2023

In unseren Steckbriefen stehen ja immer Größe, Gewicht, Lebensraum, Lebenserwartung. Diese Angaben sind bei einer Pflanzenfamilie mit mehr als 30.000 Arten weltweit nicht möglich. Da müsste man sich dann eine Art heraussuchen.

Unserer Steckbriefe stehen also eher bei den Tierarten in den Regenwaldländern. Außer bei den Fröschen und Schlangen, denn die leben mit vielen Arten auch (fast) auf der ganzen Erde.

hallo 09.01.2022

nice

Ich 09.12.2020

Ich brauche Hilfe

Abenteuer Regenwald antwortete am 10.12.2020

Wobei?

HEY 03.06.2020

DANKE , DASS ES DIESE SEITE GIBT!!!!!!!!!!!!!!!!

hey 03.06.2020

die artikel sind super gut zu verstehen DANKE!!!!!!!!!

Dein Vater 11.12.2019

diese Seite ist echt cool und lässt mich viel neues Lernen

Ein Nutzer 01.11.2019

Musste meine GfS im Fach Erdkunde halten.
diese Seite ist gut gelungen und ist gut struturiert.
Hat mir sehr geholfen.
LG //

deine mutter 01.10.2019

wahr ganz ok

Lulu Dschungel 20.06.2019

Hilft mir mega bei einem Projekt

was 03.06.2019

Langweilig wer braucht so was

lio 02.05.2019

super hat uns das leben gerettet love that

Nel 02.05.2019

super gut wir müssen in Erdkunde ein Referat machen ps sind nur mit eurer Hilfe Fertig geworden

Phillip Petka 08.03.2019

Es hat mir sehr bei meinem Referat über das Thema Regenwald geholen
schanke dön

Turngirl Hannelore 29.11.2018

In der schule müssen wir einen Vortrag über den Regenwald halten, dafür haben wir zum großen Teil ihre Informationen genutzt
Vielen Dank für diese Tollen Informationen
LG Turngirl hannelore

Anna 03.10.2018

Ich muss ein Referat über den Regenwald halten, ich bin zwar schon in der 9. aber ich hoffe ich kann auch meine Klasse überzeugen den Regenwald zu helfen.
PS: Super Seite viele Infos und schöne Bilder

Michi26 26.02.2018

Ich finde die Seite echt gut

klar0a07100 21.06.2017

Richtig gut gelungen der Artikel :).

hipi 22.04.2017

Danke ohne dise Seite hätte ich mein Memo Pflip nicht
Rechtzeitig Fertig stellen können.

HarrisPY 22.01.2017

Hey,
ich fand alle eure Artikel super danke dafür
HarrisPY

Danny boy 16.01.2017

Danke ich mag eure Seite sehr gerne,dank euch habe ich in bio eine 1 bekommen ohne euch würde ich ziemlich dumm dar stehen,danke!

m.b. 05.01.2017

Habe hier sehr viele informationen für ein referat gefunden. Danke

Ah nice 12.12.2016

hab ich für eine bio hausaufgabe benutzt danke

Orchideenschnüffler 09.11.2016

Sehr informativer Artikel zum Wachstum und zum Lebensraum von Orchideen. :)

nico 26.10.2016

danke hat beim erdkunde projekt geholfen

Janni 02.03.2016

Diese Seite ist sehr interessant!

metamorph 19.01.2016

wäre schon wenn etwas über Modifikation und/oder Mutationen der Orchidee drinn stehen würde.

abdurahman 14.01.2016

diese seite ist gut

michelle mohrdiek 13.05.2015

ordhideen sind die coolsten und schönsten pflanzen der erde

Collin 25.04.2015

Die Seite ist der Hammer! Ich lerne gerade für Erdkunde und habe schon echt viel Gelernt . :D
(Das ist Meine Lieblingspflanze)

hiho 23.04.2015

Super seite! Echt cool! Werde mich in Zukunft für den Regenwald einsetzen:9

DerN 21.04.2015

Super Seite und auch echt hilfreich, könnte mich den ganzen Tag hier aufhalten. :)

Schwarzwaldboy19 21.04.2015

Sehr interessant und verdammt hilfreich für Vorträge etc. :)

yoloboy123 03.04.2015

mir gefällt die seite sehr wirklich sehr gut

christian 17.03.2015

ich find der Artikel super weil ich ein vortrag machen muss also drück mir die Daumen leute offentlich bekomme ich eine eins ;) :)

Plötzlich_fee 16.03.2015

ich finde das ist auch hilfreich vor allem für Gesellschaftslehre. ich habe gerade durch diese Infos mein Referat fertig gestellt.:)

Taff._. 19.02.2015

Echt cool. Ist gut für bio und erdkunde!

suzilane 10.02.2015

dieser Artikel ist sehr nützlich

hellokitty 08.02.2015

Ich finde das einfach super!!!:) Es ist super für mein Erdkunde referat;Regenwald und ich verstehe alles super und nichts ist kompliziert daran

Lol 20.01.2015

Perfect für Erdkunde oder boi

heliumjunky 19.01.2015

enfach boooooooooombe

PETER 10.01.2015

GUTE SEITE

nanda 18.12.2014

toll

ladina 17.12.2014

ich finde die seite super ^^

Erik 15.12.2014

Toll , hilft mir bei Erdkunde (._.)/

Denise Hritcu 24.11.2014

Ich finde die Seite super und ich verstehe alle Informationen. Orchideen sind meine Lieblingsblumen. ♥

lisa 11.10.2014

muss Plakat machen und hier hab ich alles

meni 07.10.2014

wirklich super

lisa 28.09.2014

ich finde auf dieser seite die passenden Artikel und schon hab ich alles beisammen echt toll :)

Hanna 24.08.2014

Ich finde diese Seite spitze !!

nele 13.06.2014

ich finde die seite doof

sabine 13.05.2014

die pflanze ist schön

lena 07.03.2014

Diese seite ist wirklich super, vorallem für die Schule.. und orchideen sind sehr schön auch wenn es sie so lange gibt . Ich habe welche in meinem zimmer.;)

Chalina :3 11.02.2014

Ganz gut geschrieben aber in welchen ländern wachsen die ?

Viki 28.01.2014

Es hilft wirklich sehr gut in der schule Danke es gibst keine bessere seite als sie ♥♥♫♫

mimi 12.01.2014

Ich finde die Seite ziemlich Informationsreich und übersichtlich. Es gibt viel zu lesen und hilft einfach in der Schule ... ;)

Jojo 26.12.2013

Wir nüssen in Erdkunde eine "Regenwaldmappe" machen und das hilft echt sehr!!!!
DANKE

Toffifee 11.12.2013

Ich finde das Thema Regenwald sehr interessant und spannend.
Wir hatten dieses Thema in Erdkunde und nun müssen wir ein Portfolio anfertigen. Ich finde dieser Artikel war sehr hilfreich.

RegenWaldFan 26.11.2013

Es ist sehr interressant zu wissen,wie die Pflanzen im Tropischen Regenwald wachsen. Wir haben das Thema " Der Tropische Regenwald " gerade in Erdkunde. :)

Nasko 04.11.2013

Es ist sehr cool!

ich 01.11.2013

Find ich gut

Naomi 13.10.2013

Denkt man gar nicht:)

Olaf 10.10.2013

sehr schönnnnnnnnnn!!!!♥♥☻☻☻

Hilf dem Regenwald

Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende.
Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Jetzt spenden

Unser Newsletter

Bleibe mit tollen Aktionen, Tiersteckbriefen, Wettbewerben und spannenden News jeden Monat kostenlos am Ball.